Kopfbild Hautkrebsvorsorge

Hautkrebsvorsorge mit digitaler Präzision

Hautkrebs kann jeden treffen. Je früher Veränderungen erkannt werden, desto besser sind die Heilungschancen. In unseren Praxen in Potsdam bieten wir eine computergestützte Hautkrebsvorsorge an, die Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Mithilfe modernster Technologie werden auffällige Hautstellen zuverlässig dokumentiert, analysiert und über Jahre hinweg vergleichbar gemacht.

 

Für wen ist diese Untersuchung sinnvoll?

  • alle, die Hautveränderungen im Blick behalten und langfristig sicher sein wollen
  • Personen mit vielen Muttermalen
  • Personen mit heller Haut, Sonnenbrandschäden oder familiärem Hautkrebsrisiko
  • Patienten, die bereits Hautkrebs hatten oder engmaschig kontrolliert werden möchten

 

Ihre Vorteile

  • Frühzeitige Erkennung von Hautveränderungen durch regelmäßige Kontrollen
  • Langfristige Analyse jedes einzelnen Muttermals durch präzise Bilddokumentation
  • Kontinuierliche Überwachung nahezu der gesamten Hautoberfläche
  • Erkennung neu entstandener oder auffälliger Male in einem sehr frühen Stadium
  • Ganzkörpererfassung kombiniert mit gezielter Detailuntersuchung  für maximale diagnostische Sicherheit
  • Reduzierung unnötiger Eingriffe durch präzise Differenzierung zwischen harmlos und auffällig

Ihre Haut im Blick mit moderner Vorsorge!

Sichern Sie sich jetzt online einen Termin zur computergestützten Hautkrebsvorsorge in unseren Praxen. Schnell, präzise und auf Wunsch jährlich wiederholbar.

So läuft die Untersuchung ab

  1. Standardisierte Ganzkörperaufnahmen
    Sie werden berührungslos aus von allen vier Seiten fotografiert: vorne, hinten, rechts und links. So entsteht eine vollständige visuelle Karte Ihrer Haut.
  2. Gezielte Dermatoskopie einzelner Hautveränderungen
    Auffällige oder verdächtige Muttermale werden zusätzlich mit einem Fotoauflichtmikroskop dokumentiert.
  3. Verlaufsbeobachtung durch Bildvergleich
    Alle Aufnahmen werden digital archiviert. Bei Kontrollterminen zeigt die Software selbst kleinste Veränderungen auf.

 

Was ist der Unterschied zur klassischen Hautkrebsvorsorge?

Bei der klassischen Hautkrebsvorsorge wird die Haut mit dem bloßen Auge oder einem Dermatoskop beurteilt – ohne Bilddokumentation. Die computergestützte Hautkrebsvorsorge erfasst Ihre gesamte Hautoberfläche fotografisch, speichert auffällige Stellen hochauflösend und ermöglicht exakte Bildvergleiche über Jahre hinweg. Das Ergebnis: mehr Präzision, mehr Sicherheit, weniger unnötige Eingriffe.

Die computergestützte Hautkrebsvorsorge ist eine Selbstzahlerleistung. Sie gehört nicht zu den regulären Kassenleistungen, bietet aber einen Mehrwert an Sicherheit und Genauigkeit. Vor allem bei vielen Muttermalen oder auffälligen Hautveränderungen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin zur Hautkrebsvorsorge!

Nutzen Sie die Möglichkeit zur digitalen Hautdokumentation und beugen Sie Hautkrebs gezielt vor.